![]() |
EURYDIKE
ÜBERLEBT |
|
![]() |
DAS
IST MEINE STIMME. 100 Jahre Frauenwahlrecht 1918/2018. Eine Hommage an die Kämpferinnen um die gerechte Teilhabe der Frauen an der politischen Mitgestaltung unserer Welt und ein Blick auf die Frauen die auf der Basis dieser Errungenschaft heute in der Wiener Josefstadt politisch arbeiten. Stadt Wien - Bezirksvorstehung Josefstadt. Wien 2019. |
|
![]() |
HELDEN, HELDIN, SUPERHELDEN 176 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, Innsbruck 2019 |
|
|
CHARING
CROSS STATION, LONDON „Vom
Londoner Bahnhof Charing Cross aus begibt sich Barbara Neuwirth auf Reisen
zu Orten der Sehnsucht. Kraftquellen des in fünf Kapitel gefächerten
Textes sind die genaue Beobachtung der Autorin und ihre Liebe zur Sprache. |
|
![]() |
DAS
STEINERNE SCHIFF. Erzählungen aus dem Land zwischen
Donau und Thaya. Ausgezeichnet
mit einer Buchprämie der Ausgezeichnet
mit einem Anerkennungspreis für |
|
![]() |
TAROT
SUITE. Ein
Episodenroman. Die
Gerechtigkeit, der Eremit, der Tod, der Wagen und die Mäßigung
gruppieren sich zu einem Buch mit geheimnisvollem Flair. Die willkürlich
gezogenen Karten aus den 22 großen Arkanen bestimmen das Schicksal
der Figuren und dirigieren die Autoren Friedl, Silberbauer, Hahn, Neuwirth
und Janisch in fünf Kapiteln behutsam an die Geschichten heran. Wo
der eine aufgehört hat, beginnt die nächste, nimmt den Faden
auf oder verwirft die Vorgabe, jede/r mit unverwechselbarem Stil und Charakter. ISBN
3-216-30588-0
|
|
![]() |
EIN
ABSCHIED VON DROSENDORF. Erzählung. Im Jahre 1963 in Dosendorf angesiedelt, beschreibt die Erzählung den Versuch eines Mädchens, mit Hilfe eines Fremden die Stadt und ihre Herkunft hinter sich zu lassen.
|
|
EMPEDOKLES’
TURM. Novelle. Auf der Folie der philosophischen Lehre des Vorsokratikers Empedokles entwickelt sich eine abenteuerliche Geschichte um drei Männer und eine Frau, die den Vulkan Aetna besteigen. Ausgezeichnet
mit einer Buchprämie der |
||
![]() |
IM
HAUS DER SCHNEEKÖNIGIN. Novelle. Mit einem Nachwort von Marianne Gruber. 64 Seiten. Wiener Frauenverlag, Wien 1994; 2. Auflage. ISBN 3-85286-001-6 Maria, das Opfer eines pädagogischen Experimentes, entfernt sich während der Hochzeitsreise von ihrem Mann und den alten Fragen. Ausgezeichnet mit einer Buchprämie
der |
|
![]() |
ÜBER
DIE THAYA. Erzählung. (Erweiterte Druckausgabe der bibliophilen Ausgabe von 1994). Mit Linolschnitten von Georg Königstein. 24 Seiten, 17,5 cm x 26 cm. Edition Koenigstein, Klosterneuburg–Wien 2000. Edition Koenigstein, Klosterneuburg–Wien 2000. ISBN 3-901 495-26-6 Die literarische Reise von Raabs bis Hnanice ist eine Liebeserklärung an den Fluß Thaya ebenso wie eine symbolische Reise zwischen den verschiedenen Lebensaltern der Frauen. |
|
![]() |
WIEN
STADT BILDER. |
|
![]() |
DAS
GESTOHLENE HERZ. Ein romantisches Märchen. Mit den Stilmitteln des romantischen Märchens wird die Geschichte des Diebstahls eines Herzens erzählt, das die Form eines Buches hat. |
|
![]() |
ÜBER
DIE THAYA. Erzählung. |
|
![]() |
DIE
LIEBE IST EIN GRÜNER WASCHTROG. Ein letzter Versuch
über die Ehre der Männer. |
|
![]() Zeichnung von Regina Hadraba |
BLUMEN
DER PERIPHERIE.
Erzählung. |
|
|
||
![]() |
DUNKLER
FLUSS DES LEBENS. Erzählungen. Taschenbuchnachdruck
bei Suhrkamp, Frankfurt/M. 1995. |
|
|
||
![]() |
IN
DEN GÄRTEN DER NACHT. Phantastische Erzählungen. 192 Seiten. Suhrkamp Taschenbuch Verlag, Frankfurt/M. 1990. ISBN: 3518382454 |